Deutsche Klinik für Diagnostik

Deutsche Klinik für Diagnostik
Deutsche Klinik für Diagnọstik,
 
Abkürzung DKD, ursprünglich auf dem Grundgedanken der Mayo-Klinik beruhendes, 1970 eröffnetes Krankenhaus in Wiesbaden, in dem für alle Gebiete, Teilgebiete und Bereiche der Medizin (außer Zahnheilkunde) schwerpunktmäßig diagnostische Untersuchungen ambulant, teilstationär und stationär durchgeführt werden. Zu den Hauptaufgaben gehören Allgemein- und Früherkennungsuntersuchungen (Krebs, Kreislauferkrankungen u. a.), Klärung schwieriger Krankheitsbilder, v. a. Untersuchung von Problemfallpatienten sowie die ärztliche Fortbildung. Seit 1994 besteht an der DKD ein Zentrum für Knochenmarktransplantation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Klinik für Diagnostik — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Mitarbeiter fehlt Deutsche Klinik für Diagnostik Trägerschaft Rhön Klinik …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin — (DGIM) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Innere Medizin Vorsitz: Jo …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin — (DGN) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Nuklearmedizin Vorsitz: Andreas Bockisch Gründungsdatum: Mitgliederzahl: 1400 Sitz: Hannover …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie — (DGPI) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Infektionskrankheiten im Kindesalter Vorsitz: Roswitha Bruns Gründungsdatum: 1991 Mitgliederzahl: 450 Sitz: München …   Deutsch Wikipedia

  • Klinik für manuelle Therapie in Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie — Die Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie (DGPI) ist eine seit 1991 bestehende deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft von Ärzten der Fachrichtung Kinder und Jugend Heilkunde. Sie hat die Form eines eingetragenen Vereins und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten — Die Deutsche Gesellschaft für Verdauungs und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der deutschen Gastroenterologen. Sie wurde 1913 zur Erforschung der Verdauungsorgane gegründet und ist damit die vermutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayo-Klinik —   [ maɪo , englisch meɪəʊ ], 1889 als Sankt Mary s Hospital in Rochester (Minnesota) von dem Mediziner William Worral Mayo (* 1819, ✝ 1911) und seinen Söhnen William James (* 1861, ✝ 1939) und Charles Horace (* 1865, ✝ 1939) gegründetes… …   Universal-Lexikon

  • Neurologische Klinik — Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Die Grenze zur Psychiatrie ist teilweise fließend. In Deutschland ist die Neurologie als ein Teilgebiet aus der Inneren Medizin hervorgegangen. Die Organsysteme, die in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Translationszentrum für Regenerative Medizin Leipzig — Das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) Leipzig ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Leipzig und wurde im Oktober 2006 mit dem Ziel gegründet, neuartige Diagnostik und Therapieformen der Regenerativen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”